Brandenburg Speckgürtel-Ketzin -3 Seiten- Hof mit 6 Familien-Wohnhaus – 2 FREIE WHGEN + Dachrohling
14669 Ketzin, Mehrfamilienhaus zum Kauf
Objektdaten
- 
                Objekt ID148711
- 
                ObjekttypenMehrfamilienhaus, Renditeobjekt
- 
                Adresse(Brandenburg)
 14669 Ketzin
 Brandenburg
- 
                Etage2
- 
                Wohneinheiten6
- 
                Wohnfläche ca.238 m²
- 
                Nutzfläche ca.240 m²
- 
                Grundstück ca.1.385 m²
- 
                HeizungsartZentralheizung
- 
                Wesentlicher EnergieträgerGas
- 
                Baujahr1905
- 
                Zustandgepflegt
- 
                Statusvermietet
- 
                Stellplätze gesamt2
- 
                Stellplätze2
- 
                ProvisionspflichtigJa
- 
                Käuferprovision7,14 % vom Kaufpreis inkl. 19% gesetzliche MwSt. zahlbar vom Käufer an den Makler
 Die Provision ist fällig und verdient mit Beurkundung des Kaufvertrages.
- 
                Kaufpreis pro m²1.948,61 EUR
- 
                Kaufpreis910.000 EUR
Objektbeschreibung
Beschreibung
Mitten im attraktiven Stadtgebiet von Ketzin/Havel präsentiert sich dieses vielseitige Wohnobjekt als eine Kapitalanlage mit sofort nutzbaren Ertragspotenzialen und genehmigter Entwicklungsperspektive. Auf einem über 1.385 m² großen Grundstück, bestehend aus zwei Flurstücken, liegt ein massiv gebautes Wohnhaus mit sechs Wohneinheiten sowie mehreren Seitengebäuden und Garagen – mit zusätzlichem Wohnraumpotenzial im Dachgeschoss und einer ruhigen Hofstruktur, die langfristige Mieterbindung begünstigt.
Das Wohnhaus aus ca. 1905 umfasst insgesamt sechs Wohnungen, davon vier vermietet. Zwei Einheiten (eine 3-Zimmer-Wohnung im Obergeschoss und eine 1-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss) stehen leer und können nach einfacher Instandsetzung kurzfristig neu vermietet werden. Die Wohnungsaufteilung mit zwei 1-Zimmer-Wohnungen und einer 3-Zimmer-Wohnung pro Etage bietet ein breites Zielgruppenspektrum – von Single-Haushalten bis zu Kleinfamilien.
Ein zentrales Entwicklungspotenzial bietet das vollständig unausgebaute Dachgeschoss mit einer Grundfläche von ca. 229 m². Für den Ausbau zu zusätzlichem Wohnraum liegt bereits eine rechtskräftige Baugenehmigung inklusive Balkonanlage vor. Das Dach wurde 2015 als Kaltdach neu gedeckt, die Gaubenfenster stammen ebenfalls aus dem Jahr 2015. Ein vorgemerkter Mieter hat bereits Interesse bekundet, die entstehende Fläche nach Fertigstellung zu einer Kaltmiete von 15 €/m² anzumieten – wodurch eine kalkulierbare Erweiterung der Mieteinnahmen unmittelbar umsetzbar wird.
Das Grundstück selbst ist rechteckig geschnitten, ca. 26 m breit und etwa 74 m tief. Neben dem Hauptgebäude befinden sich zwei Seitengebäude entlang der Grundstücksgrenzen, die teils als Garagen, teils als Abstellflächen genutzt werden. Diese Gebäude sind teilweise leerstehend und eröffnen zusätzliche Nutzungsspielräume. Insgesamt gibt es drei Garagen, davon eine vermietet, eine aktuell unbefahrbar (aber reaktivierbar) und eine weitere, die von einem Mieter errichtet wurde. Im rückwärtigen Teil des Grundstücks befinden sich Gärten und Grünflächen, die von den Mietern genutzt werden – auch eine Gartenlaube wurde durch einen Mieter errichtet. Das Grundstück ist nicht denkmalgeschützt.
Das Gebäude ist technisch in gepflegtem Zustand: Fenster (2-fach verglaste Kunststoff-Isolierglasfenster) und Heizkörper stammen aus den 2000er-Jahren. Die Wohnungen verfügen über Fensterbäder mit Dusche oder Wanne, Warmwasser wird dezentral über Boiler erzeugt. Das Treppenhaus ist funktional, mit Klingelanlage und Briefkästen, und es gibt einen barrierearmen Zugang im hinteren Bereich des Hauses.
Insgesamt bietet dieses Objekt eine solide Grundlage mit laufenden Mieteinnahmen von 40.203,36 im Jahr, zwei sofort vermietbaren Einheiten sowie einem klar definierten, genehmigten Ausbauprojekt – mit langfristigem Mietpotential von 81.423€ durch die Nebengebäude und Grundstückstiefe. Die Lage im Berliner Speckgürtel, die gute Anbindung und der zunehmende Mietdruck im Umland machen Ketzin zu einem Standort mit weiterem Wachstum – sowohl in Bezug auf Nachfrage als auch auf Wertentwicklung.
Ein Investitionsobjekt mit Substanz, Skalierbarkeit und klaren Entwicklungspfaden – bereit für die nächste Ausbaustufe. Jetzt prüfen, entwickeln und Mietpotenziale gezielt heben.
Sonstiges
Das Team von Black Label Immobilien bietet Ihnen Unterstützung in allen Bereichen rund um den Kauf einer Immobilie. Unser internationales Team spricht fließend Englisch, Deutsch, Französisch und Mandarin, zudem arbeiten wir mit einem Team aus mehrsprachigen Anwälten, Notaren und Finanzierungsberatern zusammen.
Um Ihren persönlichen Ansprüchen gerecht werden zu können, bieten wir Ihnen eine große Auswahl an verschiedenen Immobilien. Senden Sie uns einfach ihre Suchkriterien inklusive:
- Art der gesuchten Immobilie
- Ihr Budget
- Bevorzugter Standort
- Suchen Sie eine Immobilie als Investment oder zum Eigenbedarf?
Für Unterstützung bei der Finanzierung Ihrer Immobilie vermitteln wir Ihnen gern einen Finanzierungspartner.
Sind Sie an einer Vermietung Ihrer neuen Immobilie interessiert? Hierfür bietet Black Label ein Verwaltungs-Paket sowohl für unmöblierte als auch möblierte Vermietungen, sowie einen kompletten Design- und Möblierungsservice, angepasst an ihre persönlichen Vorstellungen. Kontaktieren Sie uns, oder besuchen Sie uns in unserem Büro, um mehr Informationen zu erhalten.
Alle Angaben stammen vom Verkäufer. Die Firma BLP Investments GmbH übernimmt daher keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Insbesondere die Angaben zur Wohnfläche, zur Nutzfläche und zur Aufteilung der Wohn-/Nutzfläche sind von uns nicht durch ein eigenes Aufmaß oder eine eigene Wohnflächenberechnung kontrolliert worden. Die Angaben zum Baujahr sind nicht durch eine Einsicht in die Bauakte überprüft worden.
Lage
Die Immobilie befindet sich in zentrumsnaher, dennoch ruhiger Lage der Stadt Ketzin im Havelland – einer Region im westlichen Berliner Speckgürtel, die sich durch naturnahes Wohnen, gute Erreichbarkeit und wachsende infrastrukturelle Qualität auszeichnet. Das Grundstück erstreckt sich tief in den Hofbereich hinein und bietet vielfältige Perspektiven für Wohnnutzung, Vermietung und bauliche Erweiterung. Die gewachsene Umgebung, das grüne Wohnumfeld und die Nähe zu Potsdam und Berlin machen den Standort besonders attraktiv für Kapitalanleger mit mittel- bis langfristigem Fokus.
Bezirk
Ketzin liegt im Landkreis Havelland, rund 15 Kilometer westlich von Potsdam und etwa 40 Kilometer von der Berliner Stadtgrenze entfernt. Die Region ist geprägt durch ländliche Siedlungsstrukturen, kleine Ortschaften, historische Stadtkerne und eine zunehmende Nachfrage nach Wohnraum im Umland. Die Nähe zur Havel und zu mehreren Naturschutz- und Landschaftsschutzgebieten verleiht Ketzin eine hohe Lebensqualität – verbunden mit moderaten Bodenpreisen und Entwicklungsspielraum für Investoren.
Stadtteil / Mikrostandort
Die Immobilie liegt in der Gartenstraße – einer ruhigen Seitenstraße mit überwiegend wohnwirtschaftlicher Nutzung, fußläufig zum Stadtzentrum. Das ca. 1.385 m² große Grundstück ist straßenseitig bebaut und öffnet sich tief in das Grundstück hinein, was eine hofartige Rückzugsqualität erzeugt. Die Anordnung der Gebäude schafft kleine Garten- und Nutzflächen, die von den Mietern individuell gestaltet wurden. Das Umfeld ist geprägt von gepflegter Alt- und Nachkriegsbebauung, gewachsenen Strukturen und familienfreundlicher Nachbarschaft.
Landschaft und Umgebung
Ketzin liegt direkt an der Havel und ist von Wiesen, Auen und Wasserläufen umgeben. Der naturnahe Charakter zieht vor allem naturverbundene Mieter, Ruhesuchende und Pendler an, die das grüne Umfeld schätzen. Die Stadt verfügt über zahlreiche Rad- und Wanderwege, Bootsanleger, Badestrände und Naturpfade – was den Freizeitwert der Lage zusätzlich erhöht. Auch Pferdehaltung, Wassersport oder kleine Gartenprojekte sind im Umland etabliert.
Öffentliche Verkehrsmittel
Ketzin ist über mehrere Buslinien mit der Region verbunden. Die Busse stellen eine regelmäßige Verbindung nach Wustermark, Nauen, Falkenrehde sowie zum Bahnhof in Priort her. Von dort aus besteht Anschluss an den Regionalverkehr Richtung Berlin, Potsdam und Brandenburg an der Havel. Die nächste Bushaltestelle befindet sich nur wenige Gehminuten von der Immobilie entfernt.
Anbindung an Straßen
Die Stadt ist über die Bundesstraße B5 sowie die Landesstraße L86 gut angebunden. Die Autobahnauffahrten zur A10 (Berliner Ring) oder zur A2 sind in ca. 15 bis 20 Fahrminuten erreichbar. Die Fahrzeit mit dem Auto nach Berlin-Spandau oder Potsdam beträgt je nach Tageszeit rund 30 bis 40 Minuten – eine attraktive Distanz für Berufspendler oder gewerbliche Nutzer mit Hauptstadtbezug.
Schulen und Kitas
Ketzin verfügt über eine Grundschule sowie mehrere Kindertagesstätten im Stadtgebiet. Weiterführende Schulen befinden sich in Nauen und Brandenburg an der Havel. Die Schulwege sind gut angebunden, auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Das schulische Angebot deckt die Grundversorgung zuverlässig ab und wird kontinuierlich ausgebaut.
Universitäten
Universitäten und Hochschulen in Potsdam, Berlin, Brandenburg oder Wildau sind von Ketzin aus mit dem Auto oder über Regionalverbindungen gut erreichbar. Damit eignet sich der Standort auch für Studierende, Berufseinsteiger oder hybride Arbeitsmodelle mit Homeoffice-Anteil.
Einkaufsmöglichkeiten
In Ketzin stehen mehrere Supermärkte, Bäcker, Apotheken, Banken und kleinere Fachgeschäfte zur Verfügung. Wochenmärkte und Direktvermarkter aus dem Havelland bieten regionale Produkte. Für größere Einkäufe oder ein erweitertes Shoppingangebot sind die Städte Brandenburg, Potsdam oder Falkensee schnell erreichbar.
Gastronomie
Das gastronomische Angebot in Ketzin ist kleinstädtisch geprägt: mit Cafés, Gaststätten, Imbissen und saisonalen Ausflugszielen an der Havel. Die Nähe zu touristisch geprägten Orten wie Werder (Havel) oder dem Wasserwanderrevier bietet auch Potenzial für kulinarische Entwicklungen vor Ort – zum Beispiel in Verbindung mit dem Ausbau der Immobilie.
Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten
Die Stadt bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten: Bootfahren, Radfahren entlang der Havel, Reitwege, Wassersport, Badestellen und ausgedehnte Spazierwege in der umliegenden Natur. Ketzin profitiert vom sanften Tourismus und der Nähe zu Naturschutzgebieten wie dem Havelländischen Luch. Die hohe Lebensqualität im Nahbereich ist ein klares Argument für eine stabile Vermietung und langfristige Mieterbindung.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

















